Der Tragfähigkeitsindex, manchmal auch mit „LI.“ abgekürzt, gibt die Belastbarkeit deines Reifens an. Wie du dir bestimmt vorstellen kannst, wirkt es amüsant – in Wirklichkeit ist es jedoch eine schlechte und sogar gefährliche Idee, mit einem Twingo einen riesigen Wohnwagen über die Autobahn zu ziehen. Jeder Reifen wird getestet, wie viel er mit einem Reifendruck von 2,5 Bar aushält.
Die „91“ ist eine Kennziffer, die bedeutet, dass der einzelne Reifen bei 2,5 Bar eine Traglast von 615kg aushält und alle 4 Reifen zusammen 2,460kg. Wenn du einen Reifen kaufst, dürftest du aber keinen Reifen montieren der nur einen „Li“ von 90 hat, eine Nummer höher (92, also eine Traglast von 630kg) ist wieder in Ordnung. Denk aber daran, nur so viel Luft auf den Reifen zu pumpen, wie es der Hersteller vorgibt. Das gibt dir einen besseren Halt auf der Straße, schont den Reifen und senkt den Spritverbrauch runter.
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!